top of page

Unser Dino-Universum

Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Dino-Familien

Eine detailreiche Illustration des Dinosaurier-Universums des Dino Fino Verlags, das in den Geschichten vorkommt. Im Vordergrund steht ein hölzernes Schild mit der Aufschrift „Echsheim“, das auf den Namen dieser fantastischen Welt hinweist. Zahlreiche Dinosaurier und andere Saurier-Charaktere versammeln sich auf einer futuristisch gestalteten Landschaft, die von großen, schimmernden Planeten und einem Sternenhimmel umgeben ist.  Links fliegen Pterodaktylen mit Capes, während rechts ein großer Hai mit Sonnenbrille und Lutschkugel grimmig schaut. Die Charaktere sind in lebendigen Farben und mit individuellen Designs gezeichnet, was die Vielfalt der Welt betont. Die Szene vermittelt eine lebendige, intergalaktische Atmosphäre voller Abenteuer und Fantasie.

Dino, Feodora und ihre Eltern

Rickbert Rexkowski und seine Familie

Familie Manzetti

Familie Knoblèr - immer vorne mit dabei

Familie Parmakickel

Lucinda Parmakickel, genannt Lucy, eine selbstbewusste und temperamentvolle Dinosaurierin mit einer Vorliebe für Abenteuer, enge Freundin von Sauriah Knoblèr und Stegine

Lucy

Lucinda, eine der „Echstastischen Drei“, wird von allen nur Lucy genannt. Sie ist ziemlich selbstbewusst und hat noch zwei ältere Brüder. Daher auch ihre große Klappe. Gemeinsam mit Sauriah und Stegine hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den frechen Ricky ein bisschen zu erziehen. Die drei Freundinnen sind eine eingeschworene Mädchen-Gang und stehen füreinander ein.
Philomena Parmakickel, die kluge und fürsorgliche Mutter von Lucinda Parmakickel (�„Lucy“), mit einem wachsamen Blick und viel Herz für ihre Familie.

Philomena

Lucys Mutter Philomena hat bereits zwei ältere Söhne . Die wohnen aber schon nicht mehr zu Hause. Philomena macht viel Yoga und kennt sich ziemlich gut mit Naturheilverfahren aus. Lucinda und ihre Mama verstehen sich wirklich gut.
Balduin Parmakickel, der charismatische und lebenserfahrene Leiter des Museums in Echsheim, Vater von Lucinda Parmakickel („Lucy“) und Partner von Philomena Parmakickel.

Balduin

Balduin Parmakickel ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und deutlich älter als Philomena. Lucy ist es oft peinlich, wenn man ihn hin und wieder für ihren Opa hält. Aber er ist im Herzen ein ziemlich jung gebliebener Typ. Balduin arbeitet im Echsheimer Museum. Er interessiert sich für ziemlich alles, was mit Kunst und Kultur zu tun hat.

Familie Schemelmeier

Stegine Schemelmeier, genannt Gini, eine schüchterne, aber herzliche Dinosaurierin, die oft unterschätzt wird, aber treue Freunde an ihrer Seite hat​

Stegine

Stegine Schemelmeier kennen wir besser unter ihrem Spitznamen Gini. Sie ist ein Einzelkind und ein ziemlich schüchternes Mädchen. Ihre Eltern arbeiten viel und haben leider nur sehr wenig Zeit für sie. Aber Sauriah und Lucinda stehen ihr fest zur Seite. Ihnen macht es gar nichts aus, dass Stegine ziemlich wenig spricht. Aber man sollte sie nicht unterschätzen. Denn sie ist immer mal wieder für eine Überraschung gut.
Sieglinde Schemelmeier, eine ehrgeizige Geschäftsfrau mit wenig Zeit für ihre Tochter Stegine Schemelmeier, aber einem starken Willen und klarem Verstand.

Sieglinde

Ginis Mutter Sieglinde Schemelmeier ist Geschäftsfrau durch und durch. Ihr Tag hat viel zu wenig Stunden. Sie hat manchmal ein schlechtes Gewissen, weil sie so wenig Zeit für ihre Tochter hat. Aber wenn dann die neue Möbellieferung kommt, hat das doch wieder Vorrang.
Alfons Schemelmeier, ein geschäftsorientierter Dinosaurier, der hart arbeitet, um seiner Tochter Stegine Schemelmeier eine bessere Zukunft zu ermöglichen, als er sie in seiner Kindheit hatte.

Alfons

Das ist Stegines Vater Alfons Schemelmeier. Er hatte es als junger Dinosaurier nicht leicht, denn seine Eltern hatten nur wenig Echsos. Deshalb arbeitet er so viel wie er kann. Seine Tochter soll es auf jeden Fall besser haben. Aber für Stegine ist Geld nicht alles …

Familie Frzettskosczewzyvilli

Edgar Frzettskosczewzyvilli, ein intelligenter und etwas ungeschickter Dinosaurier mit ungewöhnlichem Namen und markantem Akzent, der sich trotz vieler Herausforderungen nicht aus der Ruhe bringen lässt

Edgar

Edgar kommt aus einem fernen Land, und deswegen spricht er auch ungewöhnlich. Er ist als neuer Schüler in die Klasse von Dino und Ricky gekommen. Sein Nachname ist ein echter Zungenbrecher: Er heißt Edgar Frzettskosczewzyvilli. Das kann niemand aussprechen. Edgar ist ein Tüftler. Er kann so ziemlich alles reparieren, was kaputt ist. Seine Eltern sind Agenten, das macht sein Leben nicht gerade leichter. Und immer häufiger springt Edgar ein, wenn seine Mutter und ihre Kollegen Hilfe brauchen. Sein Vater ist vor einiger Zeit verschwunden. Aber Edgar ist sich sicher: Er wird ihn wiedersehen.
Swetlana Frzettskosczewzyvilli, eine clevere und entschlossene Agentin, die als Mutter von Edgar Frzettskosczewzyvilli stets wachsam bleibt und ihre Missionen mit Präzision meistert.

Swetlana

Swetlana ist Edgars Mama; sie ist eine ziemlich coole Geheimagentin. Sie arbeitet für Sauropol und hat schon so manchen Gangster dingfest gemacht. Zurzeit lebt sie allein mit Edgar auf dem Mammut-weg. Ihre Hauptaufgabe ist die Such enach dem Oberboss. Aber in Wirklichkeit sucht nach ihrem verschollenen Ehemann. Allmählich, davon ist sie überzeugt, kommen sie der Lösung des Rätsels immer näher. Möglicherweise gibt es ja einen Zusammenhang zwischen dem Verschwinden ihres Mannes und diesem geheimnisvollen Gangster-Boss. ​
Igor Frzettskosczewzyvilli, der verschwundene Geheimagent, mit entschlossenem Blick in geheimer Mission.

Igor

Also das erkennt man doch wohl auf den ersten Blick: Das ist Edgars Vater, Igor. Er arbeitet ebenfalls für Sauropol und wird seit einiger Zeit vermisst. Er ist von zwei Jahren von einem Einsatz nicht zurückgekehrt. Swetlana und ihre Kollegen von Sauropol arbeiten mit Hochdruck daran, Igor zu finden. Ob dies gelingen wird?

Familie Vielhaber

Spinosa Vielhaber, das talentierte Geigenmädchen, hinterfragt mutig gesellschaftliche Strukturen.

Spinosa

Spinosa ist ein wohlerzogenes Mädchen aus gutem Hause. Sie spielt Geige und wird zu Hause privat unterichtet. Eine öffentliche Schule besucht sei nicht. Ihr Vater hält sie so gut er kann von anderen Kindern fern, damit sie nicht zum Blödsinn machen angesteckt wird. Wenn das mal kein Denkfehler ist, denn vielleicht hat sie es bereits faustdick hinter ihren kleinen Öhrchen?!
Lucrezia Vielhaber fühlt sich zwischen zwei Welten gefangen: Während ihr Mann Gottlieb Vielhaber das ruhige Leben in Echsheim bevorzugt, sehnt sie sich nach den gehobenen Kreisen von Bonzenberg.

Lucrezia

Gestatten: Lucrezia Vielhaber. Sie teilt nicht ganz die Ansicht ihres Mannes Gottlieb. Ihr hat das Leben in gehobenen Kreisen in Bonzenberg recht gut gefallen. Deswegen pendelt sie auch zwischen der quirligen Hauptstadt und dem beschaulichen Echsheim hin und her. Dafür gibt es ja schließlich das Flug-Taxi.
Gottlieb Vielhaber, der Bankdirektor von Echsheim, strebt nach Stabilität und wirtschaftlicher Sicherheit. Sein realistischer Blick auf Finanzen steht oft im Kontrast zu den idealistischen Ansichten seiner Tochter Spinosa.

Gottlieb

Das ist Bankdirektor Gottlieb Vielhaber. Er ist mit seiner Familie aus Bonzenberg gekommen, um ein ruhigeres Leben zu führen. Er war in der Hauptstadt eine ganz große Nummer. Und weil er so viel Geld hat, musste ständig Angst um seine Familie haben. Ihm wurde das alles zu viel, deshalb leitet er nun die Bank in Echsheim.
bottom of page